Filmheft zu DRAUßENkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Filmheft zu DRAUßEN

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films DRAUßEN zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Vier Männer aus Köln und ihr Leben auf der Straße. In der öffentlichen Wahrnehmung gelten die Obdachlosen als Penner, die man meidet oder als störend empfindet. Die Regisseurinnen Johanna Sunder-Plassmann und Tama Tobias-Macht haben ihnen zugehört und sie in ihrem Alltag mit der Kamera begleitet. Indem sie sich von den Wohnungslosen ihre wenigen Besitztümer zeigen lassen, eröffnen sich dem Zuschauer/-innen ihre Lebensgeschichten und Gefühlswelten. Der Dokumentarfilm draußen gibt Menschen, die man oft genug nicht wahrnimmt, ein individuelles Gesicht und damit ihre menschliche Würde zurück.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Anbieter: https://www.visionkino.de/impressum/
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Autor: Stefan Stiletto für Vision Kino gGmbH - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz, info@visionkino.de
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Arbeitsblatt
Sprache: Deutsch