Wie funktioniert die Demokratie in der Europäischen Union? - Ein WebQuestkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Wie funktioniert die Demokratie in der Europäischen Union? - Ein WebQuest

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Das WebQuest ist eine angeleitete Internetrecherche, in der sich die Schülerinnen und Schüler mithilfe ausgewählter Quellen aus dem Internet selbstständig über die Europäische Union (EU) und ihre Institutionen informieren können. Durch Vorauswahl der Quellen wird die Internetrecherche erleichtert: Innerhalb der zur Verfügung stehenden Linkliste wählen die Schülerinnen und Schüler die für ihre Aufgabenstellung zutreffenden Seiten aus und nutzen sie. Sie filtern die Informationen aufgabenbezogen in Einzelarbeit, erarbeiten in einer Gruppe eine Präsentation zu den Verfassungsorganen, stellen sie im Plenum vor und führen schließlich eine kriterienorientierte Karikaturenrallye zur kritischen Betrachtung der Verfassungsorgane im Plenum durch, in der sie die erworbenen Kenntnisse zur Europäischen Union (EU) anwenden.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg
Höchstalter: 17
Autor: Mätschke; Christian
Frei zugänglich: Ja
Kostenpflichtig: Nein
Lizenz: CC BY
Geeignet für: Schüler
Mindestalter: 15
Herausgeber: LISUM Berlin-Brandenburg
Lernressourcentyp: Unterrichtsbaustein
Sprache: de