Einführung in die Signalübertragung bei Zellen
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Der Kurs der Khan Academy erklärt ausführlich, dass die Signalübertragung von Zelle zu Zelle typischerweise mittels von der Senderzelle freigesetzten chemischen Signalen geschieht, die an einen geeigneten Rezeptor der Zielzelle andocken und im dortigen Zellinneren eine Reaktion auslösen können. Je nach Entfernung zwischen den Zellen spricht man von endokriner (bei weit entfernten Zellen); parakriner (bei benachbarten Zellen - ohne Gap Junctions bzw. Plasmodesmen - ; Beispiel: Synapsen) und autokriner Signalübertragung (Sender- und Zielzelle identisch). Durch direkte Zellverbindungen wie Plasmodesmen oder Gap Junctions können benachbarte Zellen auch miteinanderkommunizieren, was hier in einer anderen Lektion noch ausführlicher erläutert wird. Generell wurden die Lerntexte und -übungen ins deutsche übersetzt.