Vor 60 Jahren wurde Primo Levi in Auschwitz befreit
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Von Haus aus war der 1919 in Turin geborene Schriftsteller Primo Levi Chemiker. Doch nach dem Krieg schrieb er, um zu überleben, so wie seine jüdischen Kollegen Albert Drach und Jean Améry. 1944 als Jude und Mitglied der Resistenza nach Auschwitz deportiert, wurde Primo Levi dort vor sechzig Jahren, am 27.Januar 1945, von der Roten Armee befreit. Über seine Erlebnisse im KZ und seine anschließende Odyssee durch ganz Südosteuropa schrieb er bewegende Bücher. hr-05-011