Die Folgen der Atombombenabwürfekostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Folgen der Atombombenabwürfe

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Am 6. und 9. August 1945 wurde Japan durch zwei Atombombenabwürfe der USA erstmals massiv mit Strahlenschäden konfrontiert. Die deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) hat eine DIN A 2-Ausstellung zu den Folgen der Atombombenabwürfe erstellt, die als kostenloser Download hier angeboten wird. In auch für Laien verständlicher Sprache und mit zahlreichen Bildern werden aus Sicht der IPPNW der historische Kontext, die direkten Schäden durch die Atomexplosion und die gesundheitlichen Spätfolgen durch die radioaktive Strahlung dargestellt. Mehrere Hibakusha (Überlebende) erinnern sich in kurzen Beiträgen an die furchtbarsten Tage ihres Lebens. Auf der direkt verlinkten Seite finden sich auch weitere Publikationen zu Hibakuscha (Überlebenden) der Atombombenabwürfe.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Herausgeber: Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges
Lernressourcentyp: Arbeitsmaterial
Sprache: Deutsch
Frei zugänglich: ja
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe
Geeignet für: Lehrer
Schlagwörter:
freie Schlagwörter: