Hochwasser am Goldersbachkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Hochwasser am Goldersbach

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Erarbeitung der Hochwasserthematik erfolgt über die Interpretation von Fotos von Hochwasserereignissen, die die vielfältigen wirtschaftlichen Schäden verdeutlichen. Zusammenhänge zwischen menschlichen Eingriffen entlang des Neckars und einiger Nebenflüsse sowie die Wirkung auf das Abflussverhalten können aus Fotomotiven und Texten abgeleitet werden. Nach Jahrzehnten der Untersuchung und Planung eines Dammbaus im Goldersbachtal begannen Anfang 2011 die Bauarbeiten zum Hochwasserschutz. Zeitungsausschnitte mit Fotos aus der regionalen Presse bilden die Grundlage für die Erarbeitungsphase. Am kleinräumigen Beispiel der Mündung des Goldersbachs in den Neckar bei Tübingen kann mit GIS die potenzielle Überflutungsfläche bei unterschiedlichen Hochwasserständen simuliert werden. Sinnvoll erscheint hier, lokale Hochwasserprobleme in der Nähe des eigenen Schulstandorts aufzugreifen. Beigefügte Lehrerhandreichungen und Schüleranleitungen eignen sich zur Arbeit mit GIS auch für kleinräumige Analysen an anderen Standorten. Stand: 2012

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Bildungsebene:Sekundarstufe I
Sprache: Deutsch
Lernressourcentyp: Projekt
Geeignet für: Lehrer
Schlagwörter:
freie Schlagwörter: