Werfen und fangen: differenzierte ÜbungenUnterrichtsmaterial online bei Elixier

Werfen und fangen: differenzierte Übungen

Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Dieses Arbeitsmittel zum Thema "Werfen und Fangen" bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre ein- und beidarmigen Wurffertigkeiten auf unterschiedliche Art und Weise selbstständig zu verbessern.

Das Arbeitsmaterial bietet zwei Arbeitsblätter mit je zehn Übungsformen des Werfens. Diese sind mit steigendem Schwierigkeitsgrad aufgelistet. Einfache Übungen, wie das Werfen eines Balls mit einer oder beiden Händen gegen eine Wand und Fangen des Balls mit beiden Händen, sollten bis zu 10 Mal wiederholt werden. Die schwierigen Übungen müssen wahrscheinlich erst mehrfach wiederholt werden, bis sie gelingen: zum Beispiel das Ballwerfen gegen die Wand, eine ganze Drehung und anschließend Fangen des Balls. Das Arbeitsmaterial bietet verschiedene Differenzierungsmöglichkeiten: Variante 1 ist grundsätzlich für den Einsatz in den Klassenstufen 1 bis 3, Variante 2 für Klasse 4 und Sekundarstufe I vorgesehen. Die Arbeitsblätter können von der Lehrkraft unabhängig von der Klassenstufe auch in Bezug auf das Leistungsvermögen eingesetzt werden. Dann händigt sie einzelnen Schülerinnen und Schüler das leichtere oder schwerere Arbeitsmaterial aus. Jedes Arbeitsmaterial stellt den Schülerinnen und Schülern Variationen zur Steigerung des Schwierigkeitsgrades vor. Einsatzmöglichkeiten in der Schule und zu Hause Das Arbeitsmaterial kann im Rahmen des Heimunterrichts, als (Ferien-)Hausaufgabe oder im Präsenzunterricht eingesetzt werden. Zur Bearbeitung benötigen die Schülerinnen und Schüler jeweils einen Ball sowie einen Stift. Die Übungen können in Einzel- oder Partnerarbeit ausgeführt werden (Differenzierung).

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Lehrer Online
Anbieter: Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Bildungsebene:Primarstufe
Kostenpflichtig: ja
Lizenz: Frei nutzbares Material
Geeignet für: Lehrer
Autor: Annette Holl
Frei zugänglich: nein
Lernressourcentyp: Arbeitsmaterial
Sprache: Deutsch