Berufsorientierung Eigene Stärken mit Erkundungstools kompetent ermitteln
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Die Kenntnis eigener Stärken ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg der beruflichen Entwicklung aller Schüler*innen. Individuelle Stärken entwickeln sich. Deshalb ist Selbsterkundung ein Prozess, der früh beginnen und während der Schullaufbahn regelmäßig verfeinert werden sollte. Mit zunehmendem Alter wird, was Schüler*innen individuell in besonderer Weise auszeichnet, umfassender und komplexer. Daher sind Selbsterkundungstools eine nützliche Hilfe, um persönliche Potenziale zu analysieren und nutzbar zu machen. Wichtig dabei ist, ein Tool kompetent auszuwählen und die Erkundungsergebnisse zielführend umzusetzen.