Berufsorientierung – Eigene Stärken mit Erkundungstools kompetent ermittelnkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Berufsorientierung – Eigene Stärken mit Erkundungstools kompetent ermitteln

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Kenntnis eigener Stärken ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg der beruflichen Entwicklung aller Schüler*innen. Individuelle Stärken entwickeln sich. Deshalb ist Selbsterkundung ein Prozess, der früh beginnen und während der Schullaufbahn regelmäßig verfeinert werden sollte. Mit zunehmendem Alter wird, was Schüler*innen individuell in besonderer Weise auszeichnet, umfassender und komplexer. Daher sind Selbsterkundungstools eine nützliche Hilfe, um persönliche Potenziale zu analysieren und nutzbar zu machen. Wichtig dabei ist, ein Tool kompetent auszuwählen und die Erkundungsergebnisse zielführend umzusetzen.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg
Höchstalter: 16
Autor: Dr. Jörg-Ulrich Rauhut und Dr. Nancy Grimm
Frei zugänglich: Ja
Kostenpflichtig: Nein
Lizenz: CC BY
Geeignet für: Schüler; Lehrer
Mindestalter: 15
Herausgeber: LISUM Berlin-Brandenburg
Lernressourcentyp: Unterrichtsbaustein
Sprache: de
Schlagwörter: