Wissenschaftliche Grundlagen, Anwendungsmöglichkeiten und der Versuch einer Einordnung von Chancen und Risiken - Gentechnologie. Wissenschaftliche Grundlagen, Anwendungsmöglichkeiten und der Versuch einer Einordnung von Chancen und Risiken - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Bildungsserver Rheinland Pfalz
Wissenschaftliche Grundlagen, Anwendungsmöglichkeiten und der Versuch einer Einordnung von Chancen und Risiken
ZUM
Gentechnologie. Wissenschaftliche Grundlagen, Anwendungsmöglichkeiten und der Versuch einer Einordnung von Chancen und Risiken

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Bildungsserver Rheinland Pfalz: Tischvorlage zur Podiumsdiskussion "Fortschritt? Die Ambivalenz der gentechnischen Revolution" am 15. Juni 1995 an der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg Der Text beschreibt Chancen und Risiken der Technologie.

ZUM: Abhandlung von Karl-Friedrich Fischbach, Institut für Biologie III der Universität Freiburg über Gentechnologie (Einleitung, Wissenschaftliche Grundlagen, Anwendungsmöglichkeiten, Zusammenfassung)

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Elixier Community
Höchstalter: Bildungsserver Rheinland Pfalz: 18
Anbieter: ZUM: Institut für Biologie III der Universität, Schänzlestr.1, 79104 Freiburg i. Brsg.
Kostenpflichtig: nein
Lizenz:Bildungsserver Rheinland Pfalz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Reg ZUM: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für:Bildungsserver Rheinland Pfalz: Schüler ZUM: Lehrer Schüler Deutscher Bildungsserver: Lehrer Schüler
Mindestalter: Bildungsserver Rheinland Pfalz: 16
Autor:ZUM: Fischbach, Karl-Friedrich Deutscher Bildungsserver: Fischbach, Karl-Friedrich
Frei zugänglich: ZUM: ja
Lernressourcentyp:Bildungsserver Rheinland Pfalz: Text ZUM: Primärmaterial/Quelle Deutscher Bildungsserver: Primärmaterial/Quelle

Lernressource bei Edutags

Edutags Kommentare

In Absprache mit dem Autor von Zum Wiki, dürfen diese Materialien verwendet werden. Abhandlung von Karl-Friedrich Fischbach, Institut für Biologie III der Universität Freiburg über Gentechnologie (Einleitung, Wissenschaftliche Grundlagen, Anwendungsmöglichkeiten, Zusammenfassung)