Gleichgesetzt und Unterfordert?! - Hochbegabung in inklusiven Settings
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Im Rahmen ihrer Masterarbeit am Institut für Erziehungswissenschaften an der Wilhelms-Universität Münster hat Annika Dechmann im Sommersemester 2013 unterschiedliche AkteurInnen zum Thema schulische Inklusion und Hochbegabung interviewt. Daraus entstanden ist eine 18-minütige filmische Dokumentation, in der der Wissenschaftler Prof. Dr. Christian Fischer, die Schulleiterin Nicole Essing sowie SchülerInnen mit Hochbegabung zu Wort kommen. Der Fokus dieses Films liegt auf Hochbegabung in inklusiven Settings, vor allem an Schulen. Er soll Vorurteile des elitären Bildungsbürgertums entkräften und durch die Gegenüberstellung und Diskussion der beiden Extreme der Lernschwachen und -starken den eigentlichen Gedanken inklusiver Werte fokussieren: Den Weg von der aktuell noch allgegenwärtigen Defizitorientierung hin zu einer grundsätzlichen Potentialorientierung, die sich an alle Schüler richtet.