Arbeitssicherheit: Elektrische Handmaschinen
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Zweifellos sind elektrische Handmaschinen und Geräte relativ leicht zu handhaben und in der Regel verursacht der Umgang mit ihnen auch keine übermäßig hohen Unfallzahlen. Dennoch sollten alle Nutzerinnen und Nutzer die wichtigsten Handhabungsregeln kennen und vor allem wissen, welche Handmaschinen unter welchen Bedingungen eingesetzt werden dürfen und wann nicht.
Zweifellos sind derlei elektrische Geräte leicht zu handhaben und in der Regeln verursacht der Umgang mit ihnen auch keine übermäßig hohen Unfallzahlen. Dennoch sollte jeder Nutzer die wichtigsten Handhabungsregeln kennen und vor allem wissen, welche Handmaschinen unter welchen Bedingungen eingesetzt werden dürfen: Die Arbeit auf einer der Witterung ausgesetzten Baustelle setzt nämlich eine andere Beschaffenheit der Geräte voraus als der Einsatz im heimischen Wohnzimmer. In dieser Unterrichtseinheit werden folgende Inhalte vermittelt: Was versteht man unter ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln? Welchen äußeren Gegebenheiten müssen bei der Wahl des Betriebsmittels beachtet werden? Wie sind solche elektrischen Betriebsmittel für verschiedene Einsatzbereiche gekennzeichnet und kategorisiert? Wo liegen die Verantwortlichkeiten für die Bereitstellung der richtigen Betriebsmittel? Was kann jeder Benutzer selbst zu einem sicheren Umgang beitragen? Wie muss mit beschädigten Geräten umgegangen werden?