Geocaching in Westfalen ein Freizeittrend hat sich etabliert
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Als Geocaching bezeichnet man eine elektronische Schatzsuche, auch GPS-Schnitzeljagd genannt. Die Verstecke (Caches) werden anhand geografischer Koordinaten im Internet veröffentlicht und können anschließend mit Hilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden. Geocaching ist ein noch relativ junger, aber vielerdorts bereits etablierter Trend. Dieser Beitrag beschreibt, wie Geocaching funktioniert und wie verbreitet diese Freizeitbeschäftigung in Westfalen mittlerweile ist. Hinweise auf weiterführende Literatur sind vorhanden.