Einführung in die interkulturelle Kommunikation
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Vorgestellt werden verschiedene Dimensionen von Kultur (Individualismus und Kollektivismus, Maskulinität und Femininität, Risikobereitschaft und Unscherheitsvermeidung, Hierarchie und Soziale Distanz, Partikularismus und Universalismus, Polychronismus und Monochronismus), nonverbale Kommunikation und Körpersprache, anhand der Modelle von Hofstede und Trompenaars. Der Artikel basiert auf einer Übersetzung des Artikels von Stephan Dahl (2000) "Introduction to Intercultural Communication"