Vergiftete Sprache. Begriffe hinterfragenkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Vergiftete Sprache. Begriffe hinterfragen

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Methode: Begriffe hinterfragen  Wer sich mit der NS-Zeit beschäftigt, stößt häufig auf heute merkwürdig klingende Begriffe, die im nationalsozialistischen Sprachgebrauch und in der Propaganda eine wichtige Rolle spielten. Diese Begriffe werden heute gemieden. Sie gelten als „vergiftete Sprache“. Was zeichnet das Vokabular des Nationalsozialismus aus und was sind typische Merkmale der Worte und Begriffe? Lernmodul von von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Höchstalter: 15
Beschreibung für Schüler: Wer sich mit der NS-Zeit beschäftigt, stößt häufig auf heute merkwürdig klingende Begriffe, die im nationalsozialistischen Sprachgebrauch und in der Propaganda eine wichtige Rolle spielten. Diese Begriffe werden heute gemieden. Sie gelten als „vergiftete Sprache“. Was zeichnet das Vokabular des Nationalsozialismus aus und was sind typische Merkmale der Worte und Begriffe?
Frei zugänglich: ja
Lernressourcentyp: Arbeitsblatt
Sprache: Deutsch
Mindestalter: 12
Bildungsebene:Sekundarstufe I
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe
Geeignet für: Schüler; Lehrer
Schlagwörter:
freie Schlagwörter: