Spielzeugland - Arbeitshilfe zum Kurzfilmkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Spielzeugland - Arbeitshilfe zum Kurzfilm

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Deutschland 1942. Um ihren Sohn Heinrich zu schützen, versucht Marianne Meissner ihn glauben zu lassen, dass die jüdischen Nachbarn bald verreisen müssen. Ins Spielzeugland. Eines Morgens sind die Nachbarn dann verschwunden - Heinrich ebenfalls. Ein Film über Schuld und Verantwortung sowie ein Plädoyer für Zivilcourage. Die ARbeitshilfe gibt didaktische Impulse zur Auseinandersetzung mit den Filminhalten Der Film ist entleihbar in konfessionellen und öffentlichen Medienzentralen sowie beim Katholischen Filmwerk - versehen mit den öffentlichen, nicht-gewerblichen Vorführrechten - erwerbbar. Schlagworte: Faschismus, Schuld, Geschichte, Gewalt, Verfolgung, Menschenrechte, Nationalsozialismus, Zivilcourage, Juden, Frauen Auszeichnungen: empfohlen vom LMZ Baden- Würtemberg; Oscar 2009: Bester Kurzfilm; Valladolid 2007: Bester Kurzfilm; Murnau-Kurzfilmpreis 2008; Los Angeles Jewish Film Festival 2008: Publikumspreis; Publikumspreis auf dem Japan Short Film Festival 2008; Bermuda Short Preis 2008;

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Bildungsmediathek NRW
Höchstalter: 18
Lernressourcentyp: Text
Geeignet für: Schüler
Mindestalter: 10
Kostenpflichtig: nein
Sprache: de
freie Schlagwörter: