Plastizität des Gehirns und Lernen - für die Sekundarstufe II von QUA-LiS NRW
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Diese Unterrichtsreihe bietet einen Lösungsansatz, wie Biologielehrkräfte schülerorientiert im Kontext des Neuroenhancement Aspekte der Modellbildung, der Neuroplastizität und der bildgebenden eurobiologischen Verfahren für den Unterricht berücksichtigen können. Er tangiert alle vier Kompetenzfacetten und differenziert zwischen Grund- und Leistungskurs. Die Unterrichtsreihe ist so angelegt, dass die Schülerinnen und Schüler ihren Kompetenzerwerb in allen Bereichen weitgehend selbstständig organisieren können. Hierzu wurde eine BrainMap-Vorlage konstruiert, die als Lernbegleiter und Lernorganisator den Schülerinnen und Schülern ihre individuellen Lernfortschritte und Denkprozesse visualisiert. Die Unterrichtsreihe hält daher nicht nur theoretische Lerninhalte über Plastizität des Gehirns und die Hirnforschung bereit, sondern lässt die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Lernzuwachs und ihre Lernprozesse selbst erfahren.