Onlinespiel "Spuren auf Papier" zum Thema Krankenmord während des Nationalsozialismuskostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Onlinespiel "Spuren auf Papier" zum Thema Krankenmord während des Nationalsozialismus

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Das Serious Game der Gedenkstätte Wehnen ermöglicht eine spielerische, ortsunabhängige Annäherung an das Thema Krankenmord während des Nationalsozialismus. Es kann und soll keinen Besuch an historischen Orten ersetzen, eignet sich aber zur Vor- oder Nachbereitung. Im Spiel kann mithilfe von Originaldokumenten ein fiktives, an echte Biografien angelehntes Patientinnenschicksal aufgedeckt werden. Dabei lernen die Spielenden einiges über die historische Heil- und Pflegeanstalt Wehnen wie auch über die nationalsozialistische Gesundheitspolitik im Allgemeinen. Es wird empfohlen das Spiel auf einem PC zu spielen. Für Lehrkräfte steht auf der Website ein Handbuch mit vertiefenden Hintergrundinformationen zur Verfügung.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Gedenkkreis Wehnen e.V. / Gedenkstätte Wehnen (info@gedenkkreis.de)
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Kostenpflichtig: nein
Sprache: Deutsch