Schule und Bildung im Prozess der Globalisierung
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Oelkers schreibt über die Globalisierungsfolgen für die Welt der Bildung, über den Wandel der Bildungssysteme und die Legitimation öffentlicher Bildung. Die nationalen Bildungssysteme stehen unter dem politischem Druck, auf die Globalisierung reagieren zu müssen. Die Globalisierung bringt die Auflösung nationaler und so geschützter Arbeitsmärkte, die Digitalisierung der Produktion, die Standortunabhängigkeit von Betrieben und Unternehmen und die Verdichtung weltweiter angelsächsischer Kommunikation mit sich. Globalisierung der Bildung führt zu Standardisierung des Angebots in den drei grossen Wirtschaftszonen Amerika, Japan und Europa, Wettbewerb der Systeme und Evaluation der Resultate, Kostendruck und Outsourcing und Ungleichverteilung attraktiver Angebote.