Föderalismusreform: Was länge währt....Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Föderalismusreform: Was länge währt....

Unterrichtsmaterial online bei Elixier

In Deutschland geht großen Reformen in vielen Fällen ein langwieriges politisches Tauziehen voraus, denn nicht nur die Parteien müssen sich darüber verständigen, parallel müssen auch die Interessen von Bundestag und Bundesrat vereint werden.

Da die Interessen des Bundes und der Länder häufig unterschiedlich sind, ist dies keine leichte Angelegenheit. Wenn darüber hinaus auch die politischen Mehrheiten in Bundesrat und Bundestag unterschiedlich verteilt sind, dann kann die Regierung nur aufgrund ihrer Bundestagsmehrheit nichts verändern und die Lage wird noch komplizierter. Häufig führt dies dazu, dass die eine Institution die andere blockiert und Umgestaltungen verhindert. Das liegt daran, dass Deutschland ein Bundesstaat ist, die Kompetenzen von Bund und Ländern aber, anders als in den meisten föderalen Staaten, nicht klar abgegrenzt sind.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Lehrer Online
Anbieter: Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Kostenpflichtig: ja
Lizenz: Frei nutzbares Material
Geeignet für: Lehrer
Autor: Michael Bornkessel
Frei zugänglich: nein
Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung
Sprache: Deutsch