Wirkungsspektrum der PS bei Kieselalgenkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Wirkungsspektrum der PS bei Kieselalgen

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Kieselalge Navicula ist bei Bestrahlung je nach Lichtstärke und Lichtwellenlänge unterschiedlich häufig zu finden, was sich durch die Step-down-Reaktion (photophobische Reaktion) ergibt. Der direkt verlinkte IWF Film von 1983 (2:23 min) zeigt das sich daraus ergebende ʺLebendeʺ Wirkungsspektrum der Photosynthese auf, wobei der Vergleich mit den Absorptionsspektren der verschiedenen Photorezeptoren den Zusammenhang herstellt. Vielleicht läßt dies bei einigen den Versuch als Alternative zum Engelmann - Versuch erscheinen. Die hier zu findende längere Version erklärt u.a. zuvor den Aufbau der Kieselalge und die Step - down - Reaktion, was je nach Lerngruppe sinnvoll sein kann. Beide Filme sind bei Beachtung der genannten CC - Bedingungen frei nutzbar.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Sprache: Deutsch
Lernressourcentyp: Video/Animation
Geeignet für: Lehrer
Schlagwörter: