Berufsmotorisches Lernen in der Berufsbildungkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Berufsmotorisches Lernen in der Berufsbildung

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

In Wissenschaftsdisziplinen wie die Sportwissenschaft, der Psychologie oder der Sonderpädagogik wird das motorische Lernen breit bearbeitet. In der Berufs- und Arbeitspädagogik ist das ihr eigene berufsmotorische Lernen weniger intensiv untersucht worden. Die gering ausgeprägte Auseinandersetzung mit diesem Thema mag heute auch in der etwas abnehmenden Bedeutung berufsmotorischen Lernens für eine moderne Berufsarbeit begründet liegen. Dies soll zu Beginn des vorliegenden Artikels erläutert werden, um darauf in Kap. 2 zu Begriffen überzugehen. Es schließt sich eine Erörterung des Verlaufs eines berufsmotorischen Lernens in Form eines Phasenschemas an (Kap. 3), das in Lernzielstufen berufsmotorischen Lernens mündet (Kap. 4). Vertieft wird in Kap. 5 auf die Unterweisung berufsmotorischer Fertigkeiten anhand eines Beispiels eingegangen. Die Ausführungen werden in Kap. 6 zusammengefasst.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Andreas Schelten; schelten@ws.tum.de
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Sprache: Deutsch
Bildungsebene:Berufliche Bildung
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
freie Schlagwörter: