Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Die Bundeszentrale für politische Bildung informiert in ihrem Dossier über Aufgaben, Strukturen und Entwicklungen der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit. Die Gewerkschaften nehmen ein politisches Mandat in Anspruch, Schwerpunkt ist die Herstellung der politischen Handlungsfähigkeit und die Interessenvertretung der Arbeitnehmer in den Betrieben. Die im Deutschen Gewerkschaftsbund zusammengeschlossenen Organisationen stellen große Träger der politischen Erwachsenenbildung. Das Bildungsangebot der Gewerkschaften umfasst Qualifizierung von Betriebs- und Personalräten, funktionsspezifische aber auch politisch allgemeinbildende Seminare und die Qualifizierung der eigenen Beschäftigten. Die Entstehung der Gewerkschaften steht in engem Zusammenhang mit Arbeiterbewegung und -bildung. Nach dem zweiten Weltkrieg musste ein Neuaufbau erfolgen, später erforderten deutsche Einheit, Globalisierung und andere Entwicklungen wiederholte Restrukturierung