Die westfälischen Schifffahrtskanäle unter oro-hydrographischen Aspektenkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die westfälischen Schifffahrtskanäle unter oro-hydrographischen Aspekten

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Jeglicher Schiffsverkehr, der vom Rhein aus deutsche Nordseehäfen, norddeutsche Binnenhäfen oder Häfen an der Ostsee erreichen möchte, muss die "Scheitelhaltung Westfalen" passieren. Dieser Kanalabschnitt besteht aus Teilen des Rhein-Herne-Kanals, des Dortmund-Ems-Kanals und des Datteln-Hamm-Kanals. Sein mittlerer Wasserspiegel liegt auf 56,50 m ü. NHN. Als "Schwelle" betrachtet bildet die "Scheitelhaltung Westfalen" den Übergang vom Rhein zur Ems... Weiterführender Literatur vorhanden.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Bildungsmediathek NRW
Höchstalter: 18
Lernressourcentyp: Karte; Text
Sprache: de
Mindestalter: 10
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: keine Angabe
Geeignet für: Schüler; Lehrer
freie Schlagwörter: