Anleitung in der Pflege
Unterrichtsmaterial online bei Elixier
(Praxis-)Anleitungen in der Pflege sind für den Lernprozess von Schülerinnen und Schülern von enormer Bedeutung, da die Handlungskompetenz hierdurch maßgeblich ausgebildet werden kann. Prozessschritte werden erläutert und die Lernenden erstellen einen eigenen Beobachtungsbogen für eine Praxisanleitung. Begleitend zu der übergeordneten Präsentation bearbeiten die Schülerinnen und Schüler drei interaktive Übungen.
Den roten Faden für die Lerneinheit bildet eine PowerPoint-Präsentation , die durch drei interaktive Übungen ergänzt wird. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten darüber hinaus in Kleingruppen einen Arbeitsauftrag. Die PowerPoint-Präsentation geht dabei von den Zielen von Anleitungen aus und führt weiter über deren Bedeutung für die Pflege. Weiterhin werden die Formen des Lernens ausgeführt und der Anleitungsprozess schrittweise dargetsellt. Interaktive Übungen Gestützt wird die Unterrichtseinheit durch drei interaktive Übungen . Die erste interaktive Übung zielt auf das Thema "Wie lernen Menschen?" ab. Die Lernenden geben dabei ihre Einschätzung dazu ab, wie Menschen Wissen am besten aufnehmen. In der zweiten interaktiven Übung sortieren die Lernenden die Prozessschritte von Anleitungen korrekt. Am Ende filtern die Lernenden die (erweiterten) Kompetenzbereiche durch gelungene Anleitungsprozesse im Rahmen der Übung "Buchstabenrätsel" heraus.