Mehr Freiheiten in Unterricht und Management: Das Schulentwicklungsprogramm "Selbstständige Schule" endet zum 31. Juli 2008kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Mehr Freiheiten in Unterricht und Management: Das Schulentwicklungsprogramm "Selbstständige Schule" endet zum 31. Juli 2008

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Das 2002 gestartete Modellprogramm „Selbstständige Schule“ des Landes Nordrhein-Westfalen endet nach sechs Jahren zum 31. Juli 2008 – und hat doch erst angefangen. Denn der Gedanke, dass Schulen eigenverantwortlich und selbstständig wirksamer handeln können, ist auch nach dem Regierungswechsel in Nordrhein-Westfalen im neuen Schulgesetz des Landes vom Juni 2006 verankert worden. Auch die übrigen Schulen erhalten dadurch größere personelle, finanzielle und organisatorische Gestaltungsspielräume. Das vielleicht größte Schulentwicklungsprogramm Deutschlands seit den Strukturreformen der 70er Jahre, an dem zunächst 278 Schulen in 19 Regionen beteiligt waren und durch Korrespondenzschulen insgesamt 800 Schulen erreichte, hat die Schullandschaft schon jetzt verändert. Grund genug, ein Resümee zu ziehen.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Kremer, Arndt; bildung-plus-innovation@dipf.de
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Schlagwörter: