Bausteine zur nachhaltigen Gestaltung einer individualisierten beruflichen Integrationsförderung junger Menschen: Ergebnisse der Entwicklungsplattform 3 "Individuelle Förderung"
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Die hier dargestellten ´´Bausteine´´ richten sich an zwei Zielgruppen: 1. Praktiker/innen und Akteur/innen der Benachteiligtenförderung in der Berufsbildung sowie 2. Politiker/innen und Mitglieder der Arbeits- und Sozialverwaltung. ... Die bildungspolitischen Handlungsempfehlungen zeigen Perspektiven für die Weiterentwicklung der Benachteiligtenförderung auf. Sowohl die Erfahrungen und Ergebnisse der Vorhaben als auch die bildungspolitischen Handlungsempfehlungen sollen bei der Entwicklung und Gestaltung zukünftiger Förderschwerpunkte berücksichtigt werden. Entsprechend dieser Zielsetzung und der Zielgruppen ist die Veröffentlichung folgendermaßen aufgebaut: 1. in einem einführenden Teil wird die fachliche Grundlage des Themas der Entwicklungsplattform geleistet, und es wird die Struktur und Arbeitsweise der Entwicklungsplattform ´´Individuelle Förderung´´ erläutert. 2. Im Hauptteil dieser Veröffentlichung werden die Ergebnisse und Erfahrungen der Vorhaben in Form der in den Arbeitsgruppen entwickelten Bausteine dargestellt. 3. Im abschließenden Teil werden die Ergebnisse der Entwicklungsplattform an den aktuellen Entwicklungen, den empirischen Erkenntnissen und der bildungspolitischen Diskussion der beruflichen Benachteiligtenförderung gespiegelt. Es werden vor dem Hintergrund der Erfahrungen und Ergebnisse der Entwicklungsplattform bildungspolitische Handlungsempfehlungen formuliert. (2006)