Der Qualität einen Namen geben Lüdinghausen lebt Cittaslow
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Cittaslow ist eine Bewegung, die 1999 in Italien gegründet wurde. Sie wurde inspiriert von der Philosophie der Slow-Food-Bewegung. Hauptziele sind die Verbesserung der Lebensqualität in Städten und das Verhindern der Vereinheitlichung und Amerikanisierung von Städten, in denen Franchise-Unternehmen dominieren. Die Unterstützung und Betonung von kultureller Diversität und den eigenen und speziellen Werten der Stadt und ihres Umlandes sind ebenfalls zentrale Cittaslow-Ziele. Dieser Beitrag beschreibt die Merkmale und Zielsetzungen einer Cittaslow und beschreibt die Aufnahme Lüdinghausens in die Slow Cities Community und welche Leitbilder, Ziele und Maßnahmen damit verbunden sind. Außerdem gibt es Hinweise über weiterführende Literatur.