Extremistischer Salafismus als Jugendkultur – Sprache, Symbole und Stylekostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Extremistischer Salafismus als Jugendkultur – Sprache, Symbole und Style

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Mit einem neu gewonnenen Gemeinschaftsgefühl durch das Anschließen an salafistische Gruppen gehen bei vielen jungen Männern und Frauen eine eigene Sprache, ein besonderer Kleidungsstil und eigene Symbole einher. Eltern sowie das soziale Umfeld Betroffener sind häufig verunsichert. Diese Merkmale einer eigenen Jugendkultur bieten jedoch grundsätzlich die Chance, Verhaltens- und Wesensänderungen frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern. Beim Erkennen soll diese Broschüre helfen, beim Gegensteuern können sich Eltern, Lehrer, Sozialarbeiter und andere Bezugspersonen professionell unterstützen lassen.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Bildungsmediathek NRW
Höchstalter: 18
Lernressourcentyp: Audiovisuelles Medium; Text
Sprache: de
Mindestalter: 10
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: keine Angabe
Geeignet für: Lehrer