Natur und Landschaft können auf verschiedene Weise vor Ort erlebt werden. Man kann sie eigenständig erkunden, sich erklären lassen oder sie auf Lehrpfaden näher kennen lernen. Smartphones, Tablets und GPS-Geräte bereichern die Palette der Unterstützung beim E... ntdecken und Erkunden der vielfältigen Lebensräume vor Ort. Im Rahmen des qualimobil-Projekt wurde ein Qualifizierungs- und Fortbildungsangebot entwickelt, um Akteure der Umweltbildung/BNE aus verschiedenen Handlungsfeldern und mit unterschiedlicher Reichweite (pädagogische Programmanbieter, Umweltbildungszentren, Fortbildungsakademien, Akteure der Öffentlichkeitsarbeit in UB/BNE und Umweltkommunikation, ...) auf die Erstellung von mobilen Lern- und Informationsangeboten vorzubereiten und sie bei konkreten Umsetzungskonzepten von der Idee über die Zielgruppenanalyse und die Erstellung eines Bildungskonzepts bis hin zum fertigen Angebot zu begleiten und zu unterstützen. (Laufzeit: 2014-2017)