Literaturland Baden-Württembergkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Literaturland Baden-Württemberg

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Baden-Württemberg hat eine einzigartige Literaturlandschaft. Mehr als achtzig literarische Museen und Gedenkstätten dokumentieren die Geschichte der Literatur von der Klosterkultur bis zu den aktuellen Tendenzen der Gegenwart. Das Portal „Literaturland Baden-Württemberg“ präsentiert die Vielfalt des literarischen Lebens und bietet die Möglichkeit, alle wichtigen Informationen über die Museen und Gedenkstätten direkt abzurufen. Aktuelle Hinweise auf Veranstaltungen und Ausstellungen, Informationen über literarische Radwege und die viermal im Jahr erscheinende Publikation SPUREN garantieren einen schnellen Zugriff auf Geschichte und Gegenwart der Literatur und die Lebensgeschichte baden-württembergischer Autorinnen und Autoren.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Anbieter: Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten in Baden-Württemberg; Literarische Gesellschaft Karlsruhe
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Autor: alim@dla-marbach.de; info@literaturmuseum.de
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Sprache: Deutsch