Ausbildungsplatznachfrage steigt in grünen Landschaftsberufenkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Ausbildungsplatznachfrage steigt in grünen Landschaftsberufen

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Im Zuge der intensiven Diskussion um Klima- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung stellt sich die Frage, inwiefern sogenannte "grüne Berufe" an Attraktivität bei der Berufswahl gewinnen. Um diesen Zusammenhang empirisch untersuchen zu können, bedarf es einer komplexen Abgrenzung grüner Berufe, in denen die genannten Themen eine zentrale Rolle spielen. Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) betrachtet in dieser Kurzstudie die Entwicklung des Ausbildungsmarktes in den vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) als grün definierten Landwirtschaftsberufen als einen Teilbereich.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Filiz Koneberg; Lydia Malin; Dirk Werner; Kompentenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA); fachkraefte@iwkoeln.de
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Sprache: Deutsch
Bildungsebene:Berufliche Bildung
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler