Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern (KESS)kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern (KESS)

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Mit der Studie ´Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern´ (KESS) werden zentrale Aspekte der Lernstände aus den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Englisch, sowie Einstellungen von Schülerinnen und Schülern zum schulischem Lernen am Ende der Grundschulzeit erfasst. Ziel der Untersuchung ist es, Erkenntnisse über die Lernstände zu gewinnen, die Schülerinnen und Schüler am Ende der vierten Klasse erreicht haben und mit denen sie in weiterführende Schulen übergehen. Darüber hinaus werden die Schülerinnen und Schüler, sowie Eltern, Lehrer und Schulleitungen befragt, um die Rahmenbedingungen schulischen Lernens zu untersuchen. Hierbei knüpft KESS an die ´Hamburger Untersuchungen zur Lernausgangslage´ (LAU) und die ´Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung´ (IGLU) an und führt diese Studien durch die Kombination bewährter und ergänzender Verfahren fort. KESS-Untersuchungen, "Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern", wurden als Längsschnittuntersuchung in den Jahrgängen 4, 7, 8, 10/11 und 13 durchgeführt.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Kostenpflichtig: nein
Sprache: Deutsch
freie Schlagwörter: