Qualität der betrieblichen Ausbildung - Herausforderungen, Defizite und Handlungsfelderkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Qualität der betrieblichen Ausbildung - Herausforderungen, Defizite und Handlungsfelder

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Das Thema Qualität bestimmt die Diskussion in der beruflichen Bildung in Deutschland und Europa. Doch was macht "gute" Ausbildungsqualität im dualen System aus? Je nach Handlungsebene treten dabei andere Fragen in den Vordergrund. In dieser Publikation wird die betriebliche Handlungsebene in den Blick genommen und zunächst die Frage nach der realen Situation der Qualitätssicherung und -entwicklung in der betrieblichen Ausbildung aufgegriffen. Daraus werden schlussfolgernd Förder- und Entwicklungsbedarfe hinsichtlich geeigneter und praktikabler Qualitätssicherungsinstrumente für ausbildende Klein- und mittelständische Unternehmen identifiziert und Gestaltungsvorschläge für eine Modellinitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung abgeleitet. Der Beitrag war Bestandteil der Fachtagung 03 - Elektrotechnik - Informatik, Metalltechnik der 15. Hochschultage Berufliche Bildung 2008.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Fehring, Grit; Windelband, Lars; bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Sprache: Deutsch
Bildungsebene:Berufliche Bildung
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler