Bergehalden als potenzielle Ziele von Schülerexkursionenkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Bergehalden als potenzielle Ziele von Schülerexkursionen

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Bergehalden sind Halden, die aus dem Steinkohlenbergbau entstanden sind. Diese menschengemachten Berge prägen sichtbar das Landschaftsbild in den Steinkohlerevieren, vor allem im Ruhrgebiet. Entstanden sind sie durch das Aufhalden von Nebengestein, das zu grünen Hügellandschaften geformt wurde die sich schließlich zu neuen und beliebten Ausflugszielen entwickelt haben. Dieser Beitrag gibt am Beispiel von vier Halden in Bottrop, Ideen für mögliche Exkursionsziele und -themen, die den Schülern durch interaktive Mitgestaltung einen praktischen Zugang zu dem Fach Erdkunde ermöglicht. Hinweise auf weiterführende Literatur und didaktische Hinweise vorhanden.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Bildungsmediathek NRW
Höchstalter: 18
Bildungsebene:Sekundarstufe II
Lernressourcentyp: Audiovisuelles Medium; Karte; Text
Sprache: de
Mindestalter: 16
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: keine Angabe
Geeignet für: Schüler; Lehrer
freie Schlagwörter: