Lineare Gleichungen mit Parameter lösen, Beispiel 3 | G.03.02kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Lineare Gleichungen mit Parameter lösen, Beispiel 3 | G.03.02

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Steckt in einer linearen Gleichung nicht nur eine Variable (meist „x“), sondern auch ein Parameter („t“ oder „k“ oder ), so sieht das zwar etwas hässlich aus, aber das Prinzip ist genau gleich wie bei den Gleichungen ohne Parameter. Falls Klammern auftauchen, löst man diese auf. Danach bringt man alles mit „x“ auf eine Seite der Gleichung, alles was kein „x“ hat, bringt man auf die andere Seite der Gleichung (ob ein „t“ dabei ist oder nicht, ist zweitrangig). Man fasst alles zusammen, was sich irgendwie zusammenfassen lässt (auf der Seite mit dem „x“ muss man evtl. das „x“ ausklammern). Zum Schluss teilt man durch die Zahl oder die Klammer vor dem „x“.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Bildungsmediathek NRW
Höchstalter: 19
Lernressourcentyp: Audiovisuelles Medium
Sprache: de
Mindestalter: 15
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: CC by-nc-ND
Geeignet für: Lehrer; Schüler
freie Schlagwörter: