Die Kirchhoffschen Gesetze (Unterrichtseinheit)kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Kirchhoffschen Gesetze (Unterrichtseinheit)

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Kenntnis der Abhängigkeiten zwischen elektrischer Spannung, Widerstand und Stromstärke ist eine der fundamentalen Voraussetzungen für das Verständnis elektrischer Schaltungen. Die Kirchhoffschen Regeln sind in diesem Zusammenhang ein Werkzeug, das die Berechnung auch komplexer Schaltungen beherrschbar macht. Ein möglicher Einstieg in die Kirchhoffschen Gesetze besteht im Erforschen der Zusammenhänge von elektrischer Spannung, Widerstand und Stromstärke in einfachen zusammengesetzten Schaltungen. Getrennt nach Parallelschaltung und Reihenschaltung von zwei ohmschen Widerständen ist die Erarbeitung von grundlegenden Formeln möglich, die zu den Kirchhoffschen Gesetzen ausgebaut werden können. Im Rahmen dieses Projekts wird mittels Java-Applets und einem Simulationsprogramm, wie zum Beispiel Crocodile Physics, ein Weg gegangen, bei dem Schülerinnen und Schüler physikalisches Wissen weitgehend eigenständig erwerben. Material steht zum Download zur Verfügung.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Paulus, Jürgen; paulus@lehrer-online.de
Lernressourcentyp: Arbeitsblatt
Sprache: Deutsch
Bildungsebene:Sekundarstufe I
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler