Gewissenlose Informatik - Ethische Aspekte im Informatikunterricht
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Die vorliegende wissenschaftliche Hausarbeit behandelt das Thema „Ethische Aspekte im Informatikunterricht. Diese Abhandlung lässt sich generell in zwei Teilgebiete untergliedern. Zu Beginn wird im theoretischen Teil der Begriff der Verantwortung ausgeführt. Dabei werden die Untergebiete individuelle Verantwortung und gemeinschaftliche Verantwortung in einen informatischen Kontext gesetzt. Im Anschluss folgt eine Erörterung über verschiedene Theorien der Ethik und Entwicklungspsychologie. Diese bilden eine Grundlage für einen Teil der späteren Analyse der Fallbeispiele im praktischen Abschnitt dieser Arbeit. Die genaue Vorgehensweise zur Arbeit mit Fallbeispielen wird im direkten Anschluss dargelegt.Der praktische Teil wird mit einer allgemeinen didaktischen Analyse über ethische Aspekte im Informatikunterricht eingeleitet. Das anschließende Unterrichtskonzept ist gleichbedeutend mit dem Schwerpunkt dieser wissenschaftlichen Hausarbeit. Das Ergebnis und der Ausblick bilden den Abschluss dieser Abhandlung.