Zusammensetzung des Bundesrateskostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Zusammensetzung des Bundesrates

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Gemäß Artikel 51 Absatz 2 des Grundgesetzes hat jedes Land mindestens drei Stimmen, Länder mit mehr als zwei Millionen Einwohnern haben vier, Länder mit mehr als sechs Millionen Einwohnern fünf, Länder mit mehr als sieben Millionen Einwohnern sechs Stimmen (2019).

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Höchstalter: 18
Beschreibung für Schüler: Wer die Mehrheit im Bundestag hat, wissen vermutlich fast alle Deutschen. Wie sieht es hingegen mit der 2. Parlamentskammer, dem Bundesrat, aus? In dieser Institution sind die Länderregierungen vertreten und folglich herrscht hier ein recht buntes Gewirr, was die Zugehörigkeiten anbelangt. Diese Animation hilft dir, den Durchblick zu bekommen. 
Lernressourcentyp: Nachschlagewerk
Geeignet für: Schüler; Lehrer
Mindestalter: 13
Sprache: Deutsch
Schlagwörter: