Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen (2001): Lernen, lehren, beurteilen
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen ist 2001 vom Europarat initiiert worden, um für eine internationale Vergleichbarkeit von Sprachkompetenzen und eine bessere Transpranz zu sorgen. Über die Webseite des Europarats ist u.a. eine Liste der 40 Sprachversionen verfügbar.
The Council of Europe presented the Common Reference Framework for Languages in 2001 to provide for a transpraent system of comparing language competence levels across languages, it is now available in 40 languages.