Überbetriebliche Berufsbildungsstätten
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF informiert über überbetriebliche Berufsbildungsstätten ÜBS als, neben Betrieben und Berufsschulen, weiterem Lernort in der dualen Ausbildung, einschließlich Förderinformationen und Richtlinien. Die ÜBS ergänzen die betriebliche Ausbildung durch praxisnahe Lehrgänge. Daneben gibt es auch Angebote der Berufsorientierung sowie der Fort- und Weiterbildung. Die ÜBS werden vor allem von den Kammern und ihren Organisationen, wie Innungen oder Kreishandwerkerschaften, betrieben. Die ÜBS übernehmen Ausbildungsinhalte, die in spezialisierten bzw. kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) nicht oder nicht vollständig abgedeckt werden können. Damit können auch bislang noch nicht ausbildende KMU Ausbildungsplätze anbieten.