Von der Amsel bis zum Zilpzalp - die häufigsten Gartenvögel auf einen Blickkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Von der Amsel bis zum Zilpzalp - die häufigsten Gartenvögel auf einen Blick

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Am besten achtet man auf mehrere Kennzeichen, um eine Vogelart sicher zu identifizieren: Größe und Gestalt, Färbung des Gefieders, das Verhalten und natürlich der Gesang bieten Anhaltspunkte. Oft ist es zuerst die Stimme, die auf einen Vogel aufmerksam macht, noch bevor wir ihn zu Gesicht bekommen.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Select
Höchstalter: 15
Beschreibung für Schüler: Um die häufigsten Gartenvögel zu identifizieren, achtest du auf mehrere Kennzeichen: Größe und Gestalt, Färbung des Gefieders, das Verhalten und natürlich der Gesang bieten Anhaltspunkte. Oft ist es zuerst die Stimme, die auf einen Vogel aufmerksam macht, noch bevor wir ihn zu Gesicht bekommen.
Lernressourcentyp: Lernkontrolle
Sprache: Deutsch
Geeignet für: Schüler; Lehrer
Mindestalter: 10
Bildungsebene:Sekundarstufe I
Lizenz: Diese Ressource kann für unterrichtliche Zwecke genutzt werden.
Titel für Schüler: Von der Amsel bis zum Zilpzalp...
Themenbereiche:
freie Schlagwörter: