Mitternachtsformel, a-b-c-Formel, Beispiel 3 | A.12.04
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Mit der Mitternachtsformel (a-b-c Formel oder auch Lösungsformel) kann man eine quadratische Gleichung lösen, wenn man also drei Terme hat: einen mit x², einen mit x und eine Zahl ohne x. Um die abc-Formel anwenden zu können, muss auf einer Seite der Gleichung immer =0 stehen. Je nach dem, ob die Diskriminante (der Term unter der Wurzel) positiv, negativ oder Null ist, erhält man zwei, keine oder eine Lösung.