Wilhelm Conrad Röntgen 1845 - 1923kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Wilhelm Conrad Röntgen 1845 - 1923

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Das Deutsche Röntgen-Museum in Remscheid informiert auf seiner Homepage über den Entdecker der Röntgenstrahlen und ersten Nobelpreisträger im Fach Physik mit einem Lebenslauf, einer Zeittafel und Beschreibungen seiner wissenschaftlichen Arbeiten. Die Anwendungsgebiete der Röntgenstrahlen sind dokumentiert, bewegte Röntgenbilder sind von der Seite abrufbar. Zu den Aufgaben des Museums gehört die Nachlasspflege und die wissenschaftliche Bearbeitung zahlreicher Anfragen von Fachleuten, Universitäten und Institutionen, Industrie und privaten Personen aus aller Welt.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Deutsches Röntgen-Museum, Schwelmer Str. 41, 42897 Remscheid
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Kostenpflichtig: nein
Sprache: Deutsch