"Wir möchten dazu ermutigen, gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu hinterfragen." Die Bildungsstätte Anne Frank bietet einen Austausch über Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierungkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

"Wir möchten dazu ermutigen, gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu hinterfragen." Die Bildungsstätte Anne Frank bietet einen Austausch über Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Der Beitrag stellt die Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main vor. Die Bildungsstätte ermutigt Jugendliche und junge Erwachsene dazu, gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu hinterfragen, und unterstützt einen qualifizierten Umgang mit gesellschaftlichen Herausforderungen wie Rassismus, Diskriminierung und Antisemitismus. In einem interaktiven Lernlabor lernen die jungen Menschen, Fragen aus der Geschichte auf die Gegenwart anzuwenden.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Schraml, Petra; Bildung-plus-Innovation@dipf.de
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Sprache: Deutsch
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
freie Schlagwörter: