Lernspiel "Annas Bauecke" - Lernspiel "Annas Bauecke" - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Deutscher Bildungsserver
Lernspiel "Annas Bauecke"
Bildungsmediathek NRW
Lernspiel "Annas Bauecke"

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Deutscher Bildungsserver: Anna möchte Architektin werden. Mit ihren Bauklötzen baut sie schon jetzt die höchsten Türme, die man sich vorstellen kann. Die Kinder können ihr das nachmachen. Dazu können sie unter verschiedenen Spielvarianten und Schwierigkeitsgraden wählen. Im Modus „Bau es nach“ müssen vorgegebene Formen nachgebaut werden. Zunächst geht es darum, das Handling mit der Maus am Computer zu üben. Mit zunehmender Schwierigkeit wird es immer kniffliger. Das Lernspiel ist konzipiert für Kinder ab sechs Jahren und es stehen “Tipps zur Lernbegleitung“ bereit.

Bildungsmediathek NRW: Anna möchte Architektin werden. Mit ihren Bauklötzen baut sie schon jetzt die höchsten Türme, die man sich vorstellen kann. Die Kinder können ihr das nachmachen. Dazu können sie unter verschiedenen Spielvarianten und Schwierigkeitsgraden wählen. Im Modus „Bau es nach“ müssen vorgegebene Formen nachgebaut werden. Zunächst geht es darum, das Handling mit der Maus am Computer zu üben. Mit zunehmender Schwierigkeit wird es immer kniffliger. Das Lernspiel ist konzipiert für Kinder ab sechs Jahren und es stehen “Tipps zur Lernbegleitung“ bereit. Das Lernspiel steht auch als App zur Verfügung.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Elixier Community
Höchstalter: Bildungsmediathek NRW: 9
Autor:Deutscher Bildungsserver: Stiftung Haus der kleinen Forscher
Frei zugänglich: Deutscher Bildungsserver: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp:Deutscher Bildungsserver: Bild/Grafik Bildungsmediathek NRW: Website Simulation
Mindestalter: Bildungsmediathek NRW: 6
Bildungsebene:Primarstufe
Kostenpflichtig: nein
Lizenz:Deutscher Bildungsserver: CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung Bildungsmediathek NRW: CC-by-nc-nd
Geeignet für:Deutscher Bildungsserver: Lehrer Schüler Bildungsmediathek NRW: Schüler