Normalparabel zeichnen | A.04.02
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Eine Normalparabel kann man natürlich zeichnen, in dem man eine Wertetabelle erstellt, die Punkte einzeichnet und dann zu einer Parabelform verbindet. (Mit der Methode kann man alle Funktionen und alle Parabeln zeichnen). Geschickter ist es jedoch, den Scheitelpunkt zu berechnen (siehe z.B. Kap.A.04.04) und dann von diesem Scheitelpunkt aus die Normalparabel aus zu zeichnen. Das macht man entweder mit einer Schablone oder man muss halt wissen wie die Form einer Normalparabel aussieht (siehe Beispielfilme). Steht vor dem x² ein Minus, ist die Normalparabel nach unten geöffnet, steht von dem x² ein Plus, ist sie nach oben geöffnet.