Weihnachten im Zaubereulenwaldkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Weihnachten im Zaubereulenwald

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Auch wenn der Film in der Weihnachtszeit angesiedelt ist, spielen christliche Symbole keine große Rolle. Vielmehr rücken traditionelle Bräuche vom Plätzchenbacken bis zum Schlittschuhlaufen und behagliche Zusammenkünfte unter Freunden und der Familie in den Fokus. Hier bietet es sich im Unterricht an, Weihnachtsbräuche in unterschiedlichen Kulturen zu vergleichen. Der Film stößt auf kindgerechte Weise Fragen zu Naturschutz und Nachhaltigkeit an. Vor dem Hintergrund der Fridays for Future-Bewegung liegt es nahe zu fragen: Was kann jedes Kind tun, um in seinem Umfeld die Umwelt zu schützen? Indem die Protagonistin sich mutig für den Erhalt des Waldes, eine bedrohte Tierart und familiäre Aussöhnung einsetzt, wird sie zur tatkräftigen Identifikationsfigur für junge Zuschauer*innen, die helfen kann, eigene Ängste, Wünsche und Sehnsüchte zu reflektieren. Zudem können die schönen Landschafts- und Tierbilder ermuntern, wie Jette die Natur mit der Kamera zu erkunden oder wie Eia Tiere zu zeichnen. Die Kinder sollten zuvor überlegen, was wichtig ist, wenn man Wildtiere in Szene setzen möchte. Neben der Komposition eines Bildes kann auch die Farbgestaltung des Films Anregungen für eigene Entwürfe geben.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Bildungsmediathek NRW
Höchstalter: 9
Bildungsebene:Primarstufe
Lernressourcentyp: Arbeitsblatt; Unterrichtsplanung
Sprache: de
Mindestalter: 6
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: keine Angabe
Geeignet für: Lehrer
freie Schlagwörter: