Online-Einstieg Ruhrgebiet. Zur Vorbereitung eines Projekttags zur Zwangsarbeitkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Online-Einstieg Ruhrgebiet. Zur Vorbereitung eines Projekttags zur Zwangsarbeit

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Dieses Online-Angebot unterstützt die Vorbereitung eines Projekttags zur Zwangsarbeit, zum Beispiel in der Gedenkhalle Oberhausen. Der Online-Einstieg wendet sich an Schülerinnen und Schüler ab den Jahrgangsstufen 9/10 aller allgemeinbildenden Schulen. Er eignet sich auch für Projektkurse der gymnasialen Oberstufe im Rahmen des gesellschaftswissenschaftlichen Aufgabenfeldes und für fächerübergreifende Projekte. Dabei kann der Online-Einstieg als Projektauftakt zu einer Spurensuche in der eigenen Umgebung anregen. Die im Zentrum stehenden Ausschnitte aus mehrstündigen Interviews mit Judith Altmann und Bolesaw Zajczkowski ermöglichen eine Begegnung mit zwei Menschen, die über ihre individuellen Erfahrungen als Zwangsarbeiterin und Zwangsarbeiter in Gelsenkirchen und Essen berichten. Die auf die Interview-Kurzfilme abgestimmten Arbeitsvorschläge unterstützen ein problem- und handlungsorientiertes Lernen.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Bildungsmediathek NRW
Höchstalter: 18
Lernressourcentyp: Audiovisuelles Medium; Audiovisuelles Medium; Text; Arbeitsblatt
Geeignet für: Schüler
Mindestalter: 10
Kostenpflichtig: nein
Sprache: de; en; pl