InterTeach-Programm an der EUF - Europa-Universität Flensburg
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Das InterTeach-Programm ist ein Qualifizierungsprogramm für Lehrkräfte, die ihren Bildungsabschluss im Ausland erworben haben und sich für den Schuldienst in Schleswig-Holstein qualifizieren wollen. Das InterTeach-Programm wird an zwei Standorten angeboten. An der Europa-Universität Flensburg findet die Qualifizierung für Grund- und Gemeinschaftsschulen statt. An der Christian-Albrechts-Universität Kiel (CAU) findet das InterTeach-Programm für die Qualifizierung für Gymnasien statt. Das Programm an der EUF: Den Teilnehmenden des InterTeach-Programms wird ermöglicht, ihre Qualifikationen in Fächern des besonderen Bedarfs (derzeit: Englisch, Mathematik, Physik, Chemie, Technik, Sport) auszubauen und ihre deutschen Sprachkenntnisse auf das GER-Niveau C2 zu bringen. Zudem erweitern sie ihre Kenntnisse in der Fachdidaktik und in den Erziehungswissenschaften und sie lernen das Schulsystem in Deutschland durch eine Hospitation in der Praxis kennen. » Programmablauf » Nach der erfolgreichen Absolvierung des InterTeach-Programms besteht die Möglichkeit einer Eignungsprüfung, welche zur Gleichstellung des ausländischen Lehramtsabschlusses führen kann, oder eines verkürzten Anpassungslehrgangs, der durch das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) durchgeführt wird. Danach können sich die Teilnehmenden auf ein Angestelltenverhältnis für ein Unterrichtsfach an Schulen in Schleswig-Holstein bewerben.