Datenbankentwicklung: Primär- und Fremdschlüsselkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Datenbankentwicklung: Primär- und Fremdschlüssel

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Bevor Du diesen Lernpfad bearbeitest, solltest Du bereits mit den Grundzügen des Entity-Relationship-Modells (ERM) vertraut sein. Du findest dazu einen Webquest auf dem Hessischen Bildungsserver. Im ERM werden die zu verwaltenden Daten grafisch dargestellt. Dabei erfolgt eine Betrachtung von Entitätstypen, Attributen und den Beziehungen zwischen den Entitätstypen. Wenn dieses Modell in Tabellen aufgelöst wird, wird die Beziehung zwischen den Entitätstypen durch Primär- und Fremdschlüssel hergestellt. In diesem Lernpfad lernst Du, ... ... was ein Primärschlüssel ist und wofür er benötigt wird. ... was ein Fremdschlüssel ist und wofür er benötigt wird. ... nach welchen Kriterien man Fremdschlüssel in einer Tabelle setzt.  

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Sprache: Deutsch
Lernressourcentyp: Kurs
Geeignet für: Schüler; Lehrer
freie Schlagwörter: